Aufrufe: 0Letzte Ganztageswanderung ab Stierenberg über Bettlacherberg nach Bettlach. Zur letzten Tageswanderung Grenchen-Stierenberg-Bettlachberg-Oberes Brüggli-Bettlach.versammelten sich 25 Aktive Wanderchräien um Uhr 07.30 am Bahnhof Egerkingen. Vorerst ging es mit der SBB nach Grenchen-Süd. In der Nähe des Bahnhofs wurde wie immer das
Twannberg – Twannbergschlucht Do.14.9.23
Aufrufe: 0Um 07.30 Uhr besammelten sich 24 Wanderfreudige zur Tageswanderung (3½ Stunden) Egerkingen- Biel -Magglingen-Twannberg-Twannbachsschlucht-Twann. Nach dem obligaten Kaffee und Gipfeli in Magglingen wurde die Wanderung in Angriff genommen. Auf dem Höhenweg in Richtung Twannberg. Nach circa 1½ Stunden erreichten
Abendwanderung Härkingen Do. 10.8.23
Aufrufe: 02. Abendwanderung ab Härkinger Waldhütte. Bei perfektem Wetter trafen sich 18 wanderfreudige Mitglieder um 18.30 Uhr auf dem Mühle-Parkplatz. Per Auto oder mit Velo wurde dann zur Waldhütte in Härkingen gefahren. Die angenehme fast 2-stündige Wanderung führte dann durch
Pétanque-Turnier 7.8.23
Aufrufe: 0Pétanque-Turnier / erstmals im Bahnhofpark. Am 7. August 2023 fand das traditionelle Pétanque-Plausch-Turnier erstmals auf dem neuen Platz im Bahnhofpark statt. Trotz nass-kühlem Wetter trafen sich 50 Personen, davon 44 Spielerinnen und Spieler zum Wettkampf. Es wurde ein spezieller
Biken Mi.19.7.23
Aufrufe: 0Hinweis und Aufruf. Seit 19. April werden im Aktiven Alter Egerkingen auch Bike-Touren in der Umgebung Egerkingen angeboten. Die Guides Urs Leu und Christoph Mäder zeigen den interessierten E-Bike-Fahrerinnen und Fahrern wunderschöne Wege und Trials in der Jurahöhen unserer