Aufrufe: 0Letzter Waldarbeitstag im 2023. Am letzten Waldarbeitstag vom 5. Oktober 2023 wurden die Sitzbänke auf dem „Burst“ ersetzt. Zudem wurden an der Jakobsleiter die defekten Treppenstufen erneuert. Nach der Arbeit verwöhnte uns unsere Küchen-Crew einmal mehr, es gab feine
Waldarbeit Sa.16.9.23
Aufrufe: 0Zum heutigen 5. Arbeitstag waren auch die Frauen zum Mittagessen eingeladen. Für einmal möchte ich den Bericht von hinten beginnen. Als Dank für die kulinarische Unterstützung, sprich Kuchen backen, allgemeine Desserts herrichten, verschiedene Salate vorbereiten sowie auch für die
Waldarbeit Do.17.8.23
Aufrufe: 0Es folgte der Start in die 2. Halbzeit. Nach knapp 2-monatigem Unterbruch -wegen Bau Pétanque-Platz gegenüber der reformierten Kirche- hat die Waldarbeitergruppe des Aktiven Alters von Egerkingen die Arbeit im Wald wieder aufgenommen. Trotz Abwesenheit des Chefs haben wir
Pétanque-Platz Sa.24.6.23
Aufrufe: 0Anstelle Waldarbeit – Aufbereitung Pétanque-Platz Bahnhofpark. Dieser Arbeitstag war ein Sondereinsatz für die 12 motivierten Waldarbeiter, es galt nämlich, einen neuen Pétanque-Platz bei der Überbauung „Bahnhofpark“ zu erstellen. Auf demselben Platz wurde auch ein Schachbrett eingebaut. Die Eröffnung dieser
Waldarbeit Do.25.5.23
Aufrufe: 0Kneipp-Anlage, Vita-Parcours, Bank an der Dünnern. 9 arbeitswillige Männer trafen sich am Morgen beim Werkhof zur Arbeitseinteilung. Die erste Gruppe platzierte eine neue Sitzbank entlang der Dünnern, anschliessend begab sich die Gruppe zum Vita-Parcours. Dort waren die verschiedenen Posten