Handy – voll im Griff. 40 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Aktiven Alters haben am 2. März einen Smartphone-Kurs im Mühlemattsaal besucht. Unter dem Motto «Alt wird Smart» haben uns Juliette Fehlmann und Jan Fluri die vielseitige Nutzung von Smartphones
Fit + Vital Di 13.9.2022
Fit und Vital dank gesunder Ernährung mit Frau Sandra Rütimann. Illustriert mit informativen Folien führte Frau Rütimann 22 Interessierte während mehr als 1 Stunde durch das Thema einer gesunden Ernährung. Sind viele Männer bereits Spezialisten bezüglich Ernährung? Die Teilnahme von
Organspende – wie geht das?
«Organspende – wie geht das?». Zur öffentlichen Informationsveranstaltung durfte Bruno von Rohr im Namen vom Aktiven Alter Egerkingen rund 40 Interessierte im Hotel (Motel) Egerkingen begrüssen. Verbunden mit einem herzlichen Dank erfolgte anschliessend die Vorstellung des Referenten Dr. Mathias Nebiker
Patientenverfügung – besser jetzt als später
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag Der Verein „Aktives Alter „ aus Egerkingen organisierte Ende April einen Informationsabend zum Thema „Patientenverfügung“. Neben Vereinsmitgliedern waren auch alle Einwohner eingeladen, zumal dies auch für die jüngere Generation sehr wichtig sein kann. Mehr als 50 Personen
Vorsorgen leicht gemacht
Vorsorgeanlass mit Regiobank Auf dem Jahresprogramm 2015 des Vereins Aktives Alter Egerkingen stand kürzlich ein Anlass über finanzielle Vor- und Nachsorge mit der Regiobank Solothurn. Zu diesem Zwecke hat der Verein mit dieser ortsansässigen Bank einen Infoabend organisiert. Eine stattliche