«Organspende – wie geht das?». Zur öffentlichen Informationsveranstaltung durfte Bruno von Rohr im Namen vom Aktiven Alter Egerkingen rund 40 Interessierte im Hotel (Motel) Egerkingen begrüssen. Verbunden mit einem herzlichen Dank erfolgte anschliessend die Vorstellung des Referenten Dr. Mathias Nebiker
Patientenverfügung – besser jetzt als später
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag Der Verein „Aktives Alter „ aus Egerkingen organisierte Ende April einen Informationsabend zum Thema „Patientenverfügung“. Neben Vereinsmitgliedern waren auch alle Einwohner eingeladen, zumal dies auch für die jüngere Generation sehr wichtig sein kann. Mehr als 50 Personen
Vorsorgen leicht gemacht
Vorsorgeanlass mit Regiobank Auf dem Jahresprogramm 2015 des Vereins Aktives Alter Egerkingen stand kürzlich ein Anlass über finanzielle Vor- und Nachsorge mit der Regiobank Solothurn. Zu diesem Zwecke hat der Verein mit dieser ortsansässigen Bank einen Infoabend organisiert. Eine stattliche
Knigge Abend
Mit Frau Haidi Tüllmann, StyleCompetence, Zug Gespannt war man Kreisen des Vorstands und einem Teil der Mitgliedschaft unseres Vereins auf diesen Abend in der „Kornkammer“ der Alten Mühle. Was jedoch Frau Haidi Tüllmann, StyleCompetence, Zug in ihrem abendfüllenden Programm aufzeigte,
Erbrecht
Vortrag von Peter Felber Auf dem Jahresprogramm des Vereins Aktives Alter Egerkingen stand kürzlich ein Vortrag mit Diskussion über das Erbrecht mit seinen gesetzlichen Bestimmungen. Die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder kamen dabei in der Kornkammer der „Alten Mühle“ in den Genuss