Views: 39
Vermutlich hatte das Datum mit dem 13. die Eigenschaft und das Glück, dass die Gruppe mit acht Tailnehmenden trotz vorgegebener Wetterprognose eines Regentages, bei teilweisem Sonnenschein und trocken Fusses die Wanderung absolvieren konnte.
Mit den Autos erreichten wir den Ausgangspunkt Bad Ramsach. Vom Quellhotel aus starteten wir über die «Grossi Bueche» und die «Hausmatt» auf den Wisenberg (1001 müM).
Unterwegs konnten in der Ferne die nördlich und vom Durchgangsverkehr verschonten, ruhig gelegenen Baselbieter Dörfer Häfelfingen – Rünenberg – Kilchberg – Zeglingen ausgemacht werden.
Auf dem Wisenberg angelangt war die Besteigung des über 100-Jahre alten und mit 127 Treppentritten bestückten, sowie 28.5 m hohen Aussichtsturm eine echte Mutprobe.
Auf der Plattform oben angelangt, wurde man mit einem 360 Grad Panorama-Rundblick belohnt.
Ein eisiger Wind verhinderte dann einen längeren Aufenthalt auf der Turmspitze, so dass in schwindelfreier Manier der Abstieg erfolgte.
Der Wanderweg vom Wisenberg führte über die «Winterholde» zum Restaurant des Quellhotels Bad Ramsach. An einer reservierten und dekorativ vorbereiteten Tischrunde galt es vorerst, nach der 2½-stündigen Wanderung den Durst zu löschen. Nach dem Verzehr von belegten Brötchen war dann die Verlockung in der Runde zu gross, eine im Quellhotel sehr bekannte «Crèmeschnitte» nur zu sichten um diese dann nicht auch zu geniessen.
Viele interessante und tischübergreifende Gespräche, alles in kollegialer Stimmung, endete mit der Nachhausefahrt diese Halbtagswanderung.
Text: René Frankiny, Fotos: Edith von Rohr