Views: 22

Bei schönstem Wetter – nach tagelangem Nebel – trafen sich um die sechzig Einwohnerinnen und Einwohner zum vom Gemeinderat Egerkingenen offerierten traditionellen Neujahrsapéro auf dem Platz vor der Alten Mühle und dem Gemeindehaus.

Vorbereitet wurde der erste Gemeindeanlass im neuen Jahr von Mitgliedern des Vereins Aktives Alter Egerkingen und Heinz Fischer vom Werkdienst, der für die Feuerschalen zuständig war.

Ihnen und vor allem auch Renate Hänni, die wiederum mit ihren feinen Zöpfen auch zum Gelingen des Apéros beitrug, sei herzlich gedankt.

Der Dank geht auch an die beiden «Waldarbeiter» des Vereins Aktives Alter Egerkingen, die mit der riesigen «Happy-New-Year»-Schrift und dem hell leuchtenden und Glitzer versprühenden Vulkan für eine besonders zündende Überraschung sorgten.

In Gesellschaft bekannter und neuer Gesichter konnte in entspannter Atmosphäre mit feinem Wein, Punsch und weiteren Getränken sowie den leckeren Zöpfen auf ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2025 angestossen werden.

Auch dieses Jahr bereicherte Frau Johanna Bartholdi in ihrer Neujahrsansprache mit geistreichen, besinnlichen Worten aber auch tiefsinnig leichter Ironie das gemütliche Zusammensein. Hoffentlich klingt der Kern des Beitrags von der im 2025 zurücktretenden langjährigen Gemeindepräsidentin, auch das Positive immer wieder wahrzunehmen, über die Zeit ihres Amtes weit ins neue Jahr hinein nach. Gut gelaunt bedankten sich die Gäste mit herzlichem Applaus bei Frau Bartholdi für ihre ermunternden Worte.

Wegen zunehmender Kühle fand der Anlass viel zu schnell ein Ende und schon bald brachen die ersten Anwesenden mit sicherlich guten Erinnerungen auf ins gemütliche Zuhause.

Text: Doris Biedermann, Fotos: Bruno von Rohr.

Print Friendly, PDF & Email
Neujahrsapéro Di 1.1.2025
Markiert in: