Views: 27

Ganz nach dem Motto «erst Glut, dann Gut» durften die Waldarbeiter zum Jahresende bei einem letzten gemeinsamen Zusammensein zufrieden auf ein arbeitsintensives Jahr mit zwei zusätzlichen Tageseinsätzen zurückblicken.

Dank gutem Wetter konnte der Anlass wie geplant – trotz kalten Temperaturen – draussen vor dem Waldhaus Fridau stattfinden.

Drei Feuerkessel und ein süffiges Buffet erwarteten auf dem Vorplatz die zahlreich eingetroffenen Männer, die auch bei ihrer Arbeit keine Wetterkapriolen scheuen.

Nach dem Fussmarsch und der gegenseitigen Begrüssung konnte mit einem wohlverdienten ersten Schluck und Stolz auf die während dem Jahr geleistete Arbeit angestossen werden.

Für das leibliche Wohl sorgten – wie immer – die beiden Köche Peter Schenker und Markus Eymann mit einem Fondue der Sonderklasse, das auf ganz besondere Art serviert wurde.

Der Käse wurde nicht in einem gewöhnlichen Caquelon auf einem Rechaud zubereitet, sondern in einem grossen Kessel über dem offenen Feuer. Selbst die Gabeln waren um einiges länger als gewohnt, so dass dem Genuss der wärmenden Nationalspeise auch das glühende Feuer nichts anhaben konnte.

Anschliessend an das feine Essen wurden noch einige «traditionelle» Lieder gesungen. Ein stimmgewaltiger und schöner Ausdruck einer intensiven Kameradschaft!

Zu später Stunde kehrte dann die Gruppe (auf verschiedenen Wegen) zu Fuss ins Dorf zurück. Dass nicht alle sofort nach Hause wollten, ist auch schon etwas Tradition …

Text und Fotos: Bruno von Rohr

Print Friendly, PDF & Email
Jahresabschluss Waldarbeit Fr 13.12.2024
Markiert in: