Views: 88
Aarwangen– der Aare entlang bis Walliswil bei Bipp (Mittagessen) – Wangen an der Aare
Die Wanderung fand während der Herbstferienzeit und unter der Vorgabe eines möglichen Regentages statt, so dass eine Gruppe von acht unentwegten Mitgliedern diese Reise nach Aarwangen zur Flachwanderung der Aare entlang in Angriff nahmen. Begleitet von den Wanderleitern René Frankiny und Erich von Arx.
Der Startkaffee mit Gipfeli wurde im neu renovierten und ausgebauten „Bistro Riedli“ des Alterszentrums «Stiftung Lebensart Aarwangen», genossen und wir wurden durch das freundliche und aufmerksame Bedienungspersonal gut unterstützt.
Optimistisch, nach einigen Aufhellungen am Himmel mit mehrheitlichem Sonnenschein, waren wir uns einig, dass der Wettergott während des ganzen Tages uns wohlgesinnt sein würde und wir den Schirm oder sonstigen Regenschutz im Rucksack verstauen konnten.
Stets dem rechten Aareufer entlang, auf teilweise schmalen Wegen führte die Wanderung Richtung Westen.
An diesem Tag war eine seichte und ruhige Wasserströmung mit vielen naturnahen Uferbereichen, die teilweise auch unter Naturschutz stehen, feststellbar.
Nach etwas über zwei Stunden kam dann das nächste Ziel, das Restaurant Oberli in Walliswil bei Bipp in Sicht. Auch hier konnte, nach einem freundlichen Empfang, der Durst rasch möglichst gelöscht und ein für alle passendes Mittagessen bestellt und verkostet werden. Selbstverständlich waren in der kleinen Runde auch viele tischübergreifende Gespräche und interessante Diskussionen zu verfolgen. Die Kollegialität wurde im Feinsten zelebriert.
Nach dieser Stärkung war die restliche zirka einstündige Wanderung nach Wangen an der Aare ein Vergnügen. Mit genügendem Zeitvorsprung genoss die Gruppe im «Fondue Stübli» des Stadtgartens noch einen Nachmittagstrunk, bevor dann abschliessend am Bahnhof Wangen an der Aare mit der SBB die Heimfahrt angetreten wurde.
Es war wiederum eine sehr angenehme Wanderung, die etwas Kondition abverlangte, aber trotzdem für alle problemlos bewältigbar war. Und so herrschte stets eine aufgestellte Stimmung.
Text: René Frankiny, Bilder: René Frankiny/Hansruedi Müller
Album konnte nicht geladen werden!