Views: 493
Pferde, Golfer, Kraftwerke und…Nussstengel….!
Nach der laut Jahresprogramm letzten Velotour anfangs September wurde mehrfach der Wunsch geäussert, auch im Oktober nochmals zu einem Velotürli zu starten. Und so traf sich am ersten Oktober-Mittwoch bei schönstem Herbstwetter ein kleines, aber feines Grüppchen zur Saisonabschluss-Tour.
Die Tour führte die Radler auf verkehrsarmen oder –freien Wegen ins Solothurnische Niederamt. Zuerst der Dünnern entlang bis nach Olten, ging es anschliessend der Aare entlang nach Winznau und dann Richtung Lostorf. Der Veloweg entlang des Stüsslingerbaches führte durch eine einzigartige Freizeitlandschaft. Hoch oben am Dottenberg grüsste das Schloss Wartenfels, auf den zahlreichen Pferdegestüten und Reitplätzen frönten die Pferdeliebhaber ihrem Hobby. Links und rechts des Veloweges schlugen die Golfer ihre Bälle über den 18-Loch-Golfplatz Heidental und im einzigartigen Bally Park in Schönenwerd genossen Alt und Jung, Gross und Klein die warme Herbstsonne.
Nach der Fahrt durch den Bally Park änderte sich aber schlagartig die Szenerie. Bis vor die Oltner Stadtgrenze ist das Niederamt entlang des Aarekanals eine einzige Kraftwerk- und Energielandschaft mit dem Flusskraftwerk in Niedergösgen, dem Kernkraftwerk Gösgen mit dem 150 Meter hohen Kühlturm und zuletzt noch das 1917 in Betrieb genommene imposante Stauwehr bei Winznau.
Die Velotour ins Gösger- und Niederamt bot den Egerkinger Radler noch eine süsse Überraschung.
Da entlang der rund 45 Kilometer langen Strecke kaum eine „Beiz“ lag, organisierte Tourenleiter Hansruedi Aeschbacher dennoch eine Einkehrmöglichkeit. Ida Kupferschmid, eine ehemalige Arbeitskollegin des Tourenleiters empfing die gutgelaunten Velofahrer in ihrem schönen Garten oberhalb von Niedergösgen. Die engagierte Gastgeberin tischte Kaffee, Mineralwasser und Bier auf und zur Überraschung aller… 18 (!) dicke und feine Nussstengel.
Den Dank der Velofahrer aus Egerkingen hatte Ida Kupferschmid auf sicher.